Direkt zum Inhalt
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir setzen eine Reihe von Maßnahmen um, mit denen wir dazu beitragen, die ökologischen Auswirkungen der TRANSFORM zu minimieren und gemeinsam mit unseren Partnern ein Beispiel für umweltbewusstes und nachhaltiges Handeln zu setzen.

Unsere Maßnahmen

Umweltfreundliche Materialien
Umweltfreundliche Materialien wie recyceltes Papier, biologisch abbaubare Produkte und wiederverwendbare Dekorationselemente werden verwendet, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

 

Digitale Kommunikation
Es wird verstärkt auf digitale Kommunikationsmittel wie mobile Apps, E‑Mail und soziale Medien gesetzt, um den Papierverbrauch zu minimieren und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wichtige Informationen online bereitzustellen.

 

Vermeidung von Einwegartikeln
Einwegplastik und andere Einwegartikel werden vermieden oder stark reduziert. Statt Einweggeschirr und Plastikflaschen werden Mehrwegalternativen und Wasserspender verwendet.

 

Nachhaltige Verpflegung
Die Verpflegung während der Veranstaltung wird fleischlos und nachhaltig ausgerichtet, indem regionale, saisonale und biologische Lebensmittel bevorzugt werden. Vegetarische und vegane Optionen werden ebenfalls angeboten.

 

Abfallminimierung und Recycling
Abfall wird konsequent getrennt und recycelt, um die Abfallmenge zu reduzieren und die Umweltauswirkungen zu minimieren.

 

Nachhaltige Mobilität
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ermutigt, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, Fahrgemeinschaften zu bilden oder umweltfreundliche Fortbewegungsmittel wie Fahrräder zu verwenden. Zusätzlich bieten wir das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn an.

 

Klimakompensation
CO2-Emissionen werden durch Investitionen in umweltfreundliche Projekte oder Programme zur Aufforstung kompensiert.

 

Partnerschaften mit nachhaltigen Unternehmen
Die Veranstaltung arbeitet mit nachhaltigen Unternehmen und Dienstleistern zusammen, die ähnliche umweltfreundliche Werte teilen.