Die digitale Zukunft verlangt neue Wege: Ein Drittel der deutschen Unternehmen kooperiert bereits mit Startups – meist projektbezogen –, um die eigene Innovationskraft zu stärken. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 603 Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitenden. Der Trend zur Zusammenarbeit ist eindeutig: Während klassische Unternehmen über fundierte Marktkenntnisse und etablierte Prozesse verfügen, bringen Startups frische Ideen, Agilität und digitale Technologien ein – eine Kombination, die in Zeiten der Digitalen Transformation zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Die Zufriedenheit mit diesen Kooperationen ist bemerkenswert hoch: 98 Prozent der Unternehmen, die mit Startups zusammenarbeiten, bewerten die Ergebnisse positiv – 5 Prozent wurden sogar positiv überrascht. Damit zeigt sich: Der oft zitierte Kulturunterschied zwischen Traditionsunternehmen und Startups ist überwindbar – wenn die Voraussetzungen stimmen.
Gleichzeitig offenbart die Studie auch die größten Herausforderungen: 45 Prozent der befragten Unternehmen nennen fehlende finanzielle Mittel, 44 Prozent bemängeln den Mangel an Kontakten zu Startups. Auch das Fehlen konkreter Ideen (42 Prozent) und der Faktor Zeit (38 Prozent) gelten als Hemmnisse. Dennoch ist der potenzielle Mehrwert für beide Seiten unbestritten: Während Startups von Marktzugang und Ressourcen profitieren, erhalten etablierte Unternehmen frische Impulse und Zugang zu digitalen Innovationen.
Genau hier setzt die TRANSFORM an – die führende Plattform für Digitale Transformation, die etablierte Unternehmen, Startups sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft und Technologie miteinander vernetzt. In einer Zeit, in der Partnerschaften über den wirtschaftlichen Erfolg von morgen entscheiden, bietet die TRANSFORM nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Möglichkeiten für Austausch, Kooperation und gemeinsame Zukunftsstrategien. Wer digitale Innovation nicht nur diskutieren, sondern aktiv gestalten will, findet hier den richtigen Rahmen – für Begegnungen mit Substanz und nachhaltigem Mehrwert.
Tickets für die TRANSFORM 2026 gibt es hier 👉 Unsere Tickets | TRANSFORM