Speaker
17. Januar 2024

Update: Neue Speaker und Speakerinnen auf der TRANSFORM

Share

Am 6. & 7. März wird Berlin Hotspot der Digitalisierung. Im Rahmen der TRANSFORM kommen Branchen-Experten und -Expertinnen zusammen, um über neueste Technologien, Innovationen und digitale Lösungen für Unternehmen zu sprechen.

Zu Gast auf der Transformation Stage

Inspirierende Keynotes, tiefgehende Analysen bis hin zu exklusiven Zugängen zu innovativen Entwicklungen – das Programm der Transformation Stage bietet ein breites Spektrum an Einblicken und Erfahrungen führender Persönlichkeiten der digitalen Welt. Die Vorträge unserer Speaker und Speakerinnen aus Wirtschaft und Politik setzen zudem Impulse für Diskussionen und ermöglichen den Teilnehmenden, einen ganzheitlichen Blick auf die Digitalisierung in Unternehmen zu werfen.

Wir freuen uns, die neuesten Ergänzungen zu unserem hochkarätigen Speaker-Lineup für die TRANSFORM bekanntzugeben.

Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in IT-Funktionen für Unternehmen und Institutionen. Zuletzt war sie Generaldirektorin für Informationssysteme bei der Europäischen Zentralbank.

Fabian Wesemann ist Co-Founder und CIO von wefox. Der ehemalige Investmentbanker ist für die Finanz- und Datenstrategie von wefox verantwortlich und leitet die strategischen Investitionsinitiativen. Dabei ist er ein starker Verfechter datengestützter Entscheidungen.

Christina Kraus ist Co-Founder und CRO von meshcloud. Vor der Gründung von meshcloud war Kraus beim Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) tätig, wo sie die Vernetzung internationaler Smart-Data Initiativen vorantrieb.

Marc Schindler, Can Do Officer und Managing Director der OTTOBAHN GmbH, stieg nach seiner Karriere bei der Audi AG im IT-Innovationsmanagement in die Startup-Welt ein – überwiegend in München sowie im Silicon Valley mit Schwerpunkt auf Software in der automobilen Fertigung und Logistik.

Anja Vedder, Co-Founder eines AI IoT Startups, arbeitete vor der Mitgründung von Industrial Analytics mehr als 15 Jahre im Vertrieb renommierter Maschinenbauunternehmen, zuletzt als Head of Operations Europe im After Sales Service der MAN Energy Solutions.

Sabina Kusmin-Tyburski übernimmt ab dem 1. Februar 2024 als CIO die Leitung des Bereichs Informations- und Vertriebstechnologie der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Sie verantwortete zuvor bei der DKB Service GmbH den IT-Betrieb für den DKB-Konzern. Darüber hinaus war sie für die Weiterentwicklung der IT-Strategie des Infrastruktur- und Arbeitsplatzbetriebs der DKB-Gruppe zuständig.

Jetzt Tickets sichern

Erfahren Sie live vor Ort, wie die digitale Zukunft von Unternehmen aussieht und welche Chancen neue Technologien ermöglichen. Erwerben Sie Ihr Ticket hier: Unsere Tickets | TRANSFORM 2024