Der internationale Wettbewerb verschärft sich durch die Digitalisierung, aber noch haben viele deutsche Unternehmen Schwierigkeiten, Schritt zu halten. Jeweils 7 von 10 Unternehmen spüren, dass durch die Digitalisierung Wettbewerber aus der IT- und Internet-Branche (69 Prozent) sowie aus anderen Bereichen (70 Prozent) auf ihren Markt drängen. Im vergangenen Jahr waren es nur 62 bzw. 59 Prozent. Gleichzeitig berichten 48 Prozent der Unternehmen von Problemen bei der Digitalisierung, 2023 waren es erst 39 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Studie des Bitkom.
Zugleich besitzen 91 Prozent der Unternehmen eine Digitalstrategie, ebenfalls 93 Prozent setzen aktuell zumindest in einzelnen Bereichen Digitalprojekte um und mehr als ein Drittel sieht sich sogar als Vorreiter bei der Digitalisierung.
"Wir sehen in vielen Unternehmen verstärkte Bemühungen, die Digitalisierung voranzutreiben. Zu oft bleiben sie aber bei Diskussionen stehen und kommen noch nicht in die Umsetzung. Erfolgreiche Digitalisierung braucht Wissen und Werkzeuge. Jedes einzelne Unternehmen benötigt jetzt eine Kraftanstrengung, um bei der Digitalisierung von der Planung in die Umsetzung zu kommen.
Dr. Ralf Wintergerst
Präsident des Bitkom
Die derzeit viel diskutierte Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz hat für 82 Prozent der Unternehmen eine große Bedeutung für die künftige Wettbewerbsfähigkeit, aber gerade einmal 13 Prozent setzen sie ein, 33 Prozent planen es oder diskutieren noch darüber. Noch geringer verbreitet in den deutschen Unternehmen ist die Blockchain-Technologie, der 70 Prozent eine große Bedeutung zusprechen, die aber gerade einmal 3 Prozent nutzen.
Konkrete Hilfe bei der Digitalisierung liefert die TRANSFORM, die das nächste Mal am 19. & 20. März 2025 stattfindet. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neueste Technologien und Lösungen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und -modellen. An zwei Tagen bietet die TRANSFORM ein vielseitiges Programm mit Keynotes und Panels, Workshops sowie eine kuratierte Expo und zahlreiche Networking-Möglichkeiten.
Auch die Digital Office Conference und die Work & Culture finden wieder live im Rahmen der #TRANSFORM25 statt – eine einzigartige Chance, sich über die neuesten Trends in der digitalen Arbeitsplatzgestaltung und Unternehmenskultur auszutauschen.
Nutzen Sie das B2B-Leadevent, um sich zu informieren, zu inspirieren und direkt mit den Pionieren der Digitalisierung in Verbindung zu treten. Sichern Sie sich jetzt Ihr Super Early Bird Ticket für die #TRANSFORM25!
Für alle, die die Keynotes und Paneldiskussionen der #TRANSFORM24 noch einmal erleben möchten, sind nun alle Sessions auf unserem YouTube-Kanal online. Viel Spaß beim Anschauen.