Alle kennen ihn, wenige verstehen in: Es geht um den digitalen Euro. Kritische Stimmen warnen vor der Bargeldabschaffung und Totalüberwachung. Politische Akteure betonen die Wichtigkeit, den digitalen Euro aus einem Souveränitätsgedanken heraus auf den Markt zu bringen. Die Frage nach der innovativen Schlagkraft eines digitalen Euro kommt dabei leider oftmals zu kurz. Gemeinsam wollen wir uns die unterschiedlichen Formen von digitalem Geld anschauen und einen Blick darauf werfen, wo wir mit dem digitalen Euro stehen. Dass der digitale Euro kommt, scheint klar. Im Bitkom setzen wir uns dafür ein, dass er technologisch auf der Höhe und konkurrenzfähig mit bestehenden Lösungen aus der Privatwirtschaft ist.
Digitalstrategie