Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0
Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0

Klimaeffekte der Digitalisierung 2.0

Digitale Technologien können wesentlich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele im Stichjahr 2030 erfüllt. Wie die neue Bitkom-Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung“ zeigt, kann der jährliche CO2-Ausstoß in Deutschland 2030 um rund 73 Millionen Tonnen reduziert werden, sofern die Digitalisierung beschleunigt wird. Dabei handelt es sich um einen Netto-Effekt, bei dem die CO2-Emissionen durch die Nutzung dieser Technologien u.a. von Rechenzentren und Endgeräten bereits berücksichtigt sind.

Niklas Meyer-Breitkreutz, Bereichsleiter Nachhaltigkeit & Umwelt beim Bitkom, stellt die zentralen Ergebnisse der Studie vor und gibt Einblicke in die Details der verschiedenen CO2-Projektionen, Digitalisierungsszenarien und Sektoren.


Interessen

Automatisierung der Geschäftsprozesse

Nachhaltigkeit

Partner