Cyber-Attacken: Handlungsempfehlungen für die Leitungsebene​
Sicherheit & Vertrauen

Cyber-Attacken: Handlungsempfehlungen für die Leitungsebene​

Kopfhörer nicht vergessen! Der Ton dieser Session wird über unsere Event App übertragen. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Kopfhörer mit, um den Vortrag ungestört und in bester Klangqualität verfolgen zu können.

Bitte beachten Sie das die Anmeldung zu den Management Briefings ausschließlich über die Bitkom Akademie möglich ist.

Hinweis: Um Ihnen ein Umfeld zu garantieren, das Ihre Herausforderungen und Perspektiven versteht, ist die Teilnahme an den C-Level-Formaten einem ausgewählten Personenkreis vorbehalten, der durch das TRANSFORM-Team individuell kuratiert wird. So schaffen wir Raum für inspirierende Gespräche und wertvolle Impulse.

Das Management Briefing "Cyber-Attacken: Handlungsempfehlungen für die Leitungsebene" bietet Ihnen einen praxisorientierten Einblick in die aktuelle Cyber-Bedrohungslage.

Die Cyber-Bedrohungslage ist laut BSI so hoch wie nie: Cyber-Attacken sind an der Tagesordnung, ihre Auswirkungen oft verheerend. Um die Schäden für das eigene Unternehmen möglichst gering zu halten, ist eine gute Vorbereitung unabdingbar. Nur so kann die Leitungsebene auch eine persönliche Haftung für die Folgen einer erfolgreichen Attacke vermeiden.

Unsere Dozenten briefen Führungskräfte anhand ihrer praktischen Erfahrung aus der Begleitung verschiedenster Vorfälle. Sie lernen, worauf Sie achten müssen und wie ein hilfreicher Notfallplan aussieht. Zudem erläutern wir Ihnen die gesetzlichen Vorgaben aus dem alten und neuen IT-Sicherheitsrecht, die Sie zur Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken im Blick haben müssen.

Interessen

IT-Sicherheit

Datenschutz

Partner