Generative KI verändert die Bildung grundlegend – von der Erstellung und Vermittlung von Lerninhalten bis hin zu personalisierten Lernerfahrungen. Während die Technologie rasant voranschreitet, bleibt ihre Nutzung im Bildungsbereich noch hinter den Möglichkeiten zurück.
Ein zentraler Schlüssel für eine erfolgreiche digitale Transformation liegt in der datengestützten Bildung: Adaptive Lernpfade, effizientere Ressourcennutzung und eine spürbare Entlastung der Lehrkräfte könnten den Unterricht revolutionieren. Doch um diese Chancen zu nutzen, braucht es eine leistungsfähige Bildungsdateninfrastruktur, die sicher, interoperabel und für alle zugänglich ist.
Wie gelingt es, diese technologische Innovation sinnvoll in den Bildungsalltag zu integrieren? Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir auf der TRANSFORM 2025!
Künstliche Intelligenz
Digitalstrategie
Nachhaltigkeit
Skillentwicklung und Weiterbildung