Make or Buy: Kriterien für sinnvolles Investitionsmanagement in KI-Projekten
Digitale Prozesse & Lösungen

Make or Buy: Kriterien für sinnvolles Investitionsmanagement in KI-Projekten

  • 20. März 2025, 13:00 - 14:00 Uhr
  • LearnLab 3
  • Management Briefings

Kopfhörer nicht vergessen! Der Ton dieser Session wird über unsere Event App übertragen. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Kopfhörer mit, um den Vortrag ungestört und in bester Klangqualität verfolgen zu können.

Bitte beachten Sie das die Anmeldung zu den Management Briefings ausschließlich über die Bitkom Akademie möglich ist.

Hinweis: Um Ihnen ein Umfeld zu garantieren, das Ihre Herausforderungen und Perspektiven versteht, ist die Teilnahme an den C-Level-Formaten einem ausgewählten Personenkreis vorbehalten, der durch das TRANSFORM-Team individuell kuratiert wird. So schaffen wir Raum für inspirierende Gespräche und wertvolle Impulse.

Das Management Briefing "Make or Buy: Kriterien für sinnvolles Investitionsmanagement in KI-Projekten" bietet Ihnen praxisnahe Orientierungshilfen für die strategische Entscheidungsfindung bei KI-Investitionen.

Die Make-or-Buy-Entscheidung bei KI-Projekten orientiert sich am konkreten Anwendungsfall und dessen Geschäftswert. In der dynamischen KI-Landschaft bieten etablierte Plattformen bei Standardanwendungen schnelle Innovation und aktuelle Technologie. Unternehmensspezifische Anforderungen können Eigenentwicklungen rechtfertigen, wobei die Lösung flexibel für neue KI-Entwicklungen sein muss. Zeit, Kosten und Zukunftsfähigkeit sind die entscheidenden Kriterien.

Das Management Briefing gibt Ihnen entscheidende Hilfestellung für Ihre zukünftige KI-Projekte.

Interessen

Künstliche Intelligenz

Digitale Workflows

Digitalstrategie

Partner