Elektronische Signaturen, Siegel und ID Wallets: Was Sie jetzt für Ihre Projekte wissen müssen
Sicherheit & Vertrauen

Elektronische Signaturen, Siegel und ID Wallets: Was Sie jetzt für Ihre Projekte wissen müssen

Im Jahr 2025 haben Sie dank verschiedener gesetzlicher und technischer Änderungen mehr Möglichkeiten, elektronische Signaturen und Siegel einzusetzen, um Prozesse einfacher, nutzerfreundlicher, schneller und deutlich kostengünstiger zu gestalten - ohne Kompromisse bei der Betrugsprävention.

Anhand von Praxisbeispielen aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung beleuchten wir die aktuellen Möglichkeiten für beweiskräftige Verfahren zur Identifizierung, Dokumentation von Willenserklärungen und zum Nachweis der Zustellung. Dabei beleuchten wir KI-unterstützte Identifizierungsverfahren und wie einfach heute auch fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen erzeugt werden können.

Last but not least werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten, die sich ab 2026 durch Wallets für europäische digitale Identitäten ergeben, mit denen auch Attribute ausgetauscht werden können. Diese Wallets werden weit mehr können als nur den Personalausweis und den Führerschein auf das Smartphone zu bringen.


Partner