KI & Cybersecurity: Vertrauen in Innovationen schaffen, digitale Infrastrukturen schützen
Sicherheit & Vertrauen

KI & Cybersecurity: Vertrauen in Innovationen schaffen, digitale Infrastrukturen schützen

Digitale Revolution und KI-Systeme bieten enormes Potenzial für die Wertschöpfung – klar ist aber auch, dass die Nutzung von KI-Systemen mit Risiken für Grundrechte und Demokratie einhergeht. Parallel sind die digitalen Infrastrukturen gefährdet wie nie: laut des WEF Global Risks Report 2025 rangieren Cyber espionage and warfare auf Platz 5. Mittels EU AI Act und NIS-2 Richtlinie oder dem Cyber Resilience Act benennt und reguliert der Gesetzgeber Risiken und Gefahren. Als weltweit größtes nicht börsennotiertes TIC-Unternehmen ist DEKRA, zusammen mit einer Vielzahl von nationalen und internationalen Organisationen, maßgeblich an der Entwicklung von Normen und Zertifizierungssystemen für KI-basierte Produkte/Systeme beteiligt. DEKRA fungiert als Enabler, denn Vertrauen ermöglicht auch Innovation. Die Integration von KI- und Cybertechnologien benötigt hier nicht zuletzt ein entschlossenes und partnerschaftliches Vorgehen.

Interessen

Künstliche Intelligenz

IT-Sicherheit

Partner