Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Organisationen große Chancen, von effizienteren Prozessen bis hin zu kreativen Impulsen. Doch ihre Einführung bringt auch Herausforderungen mit sich: Welche Aufgaben sollten besser Maschinen übernehmen, welche bleiben in menschlicher Hand? Und wann führt Automatisierung zu Fortschritt – und wann zu Kompetenzverlust? In diesem Vortrag beleuchte ich wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Mensch-Maschinen-Interaktion und zeige anhand konkreter Beispiele, wie Organisationen KI nachhaltig und sinnvoll einsetzen können. Ziel ist es, Impulse zu geben, wie die Stärken von Mensch und Maschine bewusst kombiniert und langfristig genutzt werden können.
Künstliche Intelligenz