Leadership trifft Technologie - wie “no-nonsense” KI-Transformation zum Treiber des Paradigmenwechsels in der Wirtschaft wird
Work & Culture Conference

Leadership trifft Technologie - wie “no-nonsense” KI-Transformation zum Treiber des Paradigmenwechsels in der Wirtschaft wird

Die wirtschaftlichen Herausforderungen sind für viele deutsche Unternehmen in den vergangenen Jahren komplexer geworden. Die Notwendigkeit für ein hohes Maß an Adaptabilitäts- und Veränderungskompetenz bringt nicht nur die strategische Führungsmannschaft, sondern vor allem auch operative Einheiten in Bedrängnis. Gefragt sind Fokus, Mut, Geschwindigkeit und das konsequente Bewerten und Messen von Aktivitäten.

In diesem Klima, das durch Unsicherheiten und rasanten technologischen Entwicklungen geprägt ist, wie selten zuvor, stehen Unternehmen vor einem entscheidenden Paradigmenwechsel: nur wer Technologie, Organisation und Kultur intelligent miteinander verbindet, also eine Veränderung im Umgang mit Daten, Prozessen und der Businesslogik zulässt, kann langfristig zukunftsfähig, effizient und resilient bleiben.

Dabei unterscheiden im Kontext Unternehmen drei Arten von Paradigmen.

Das klassische Paradigma, bei dem große Kohorten von Menschen koordiniert werden – heute noch vielfach in großen Organisationen zu finden.

Dann das Innovations-Paradigma, das versucht, die Kapazitäten und Fähigkeiten von Individuen zu verstärken und miteinander zu verknüpfen – hier befinden sich viele deutsche Unternehmen auch heute noch.

Und zu guter Letzt das Daten & KI Paradigma, in dem die Unsicherheiten im Kontext Märkte, Kunden und Portfolio durch Simulation und “Situation Awareness” mitigieren lässt und in dem Daten-basierte Entscheidungsfindung Teil des täglichen strategischen und operativen Geschäfts ist.

Sven-Anwar Bibi und Kim Wlach zeigen, mit welchen Themen sich Führungskräfte in Unternehmen beschäftigen müssen und wie sie durch den strategischen Einsatz von Daten und KI auf Marktdynamiken reagieren, ihre internen Fähigkeiten verstärken und Unternehmens-Strategien sukzessive adaptieren können.

Notwendig hierfür: der unternehmerische Wille zur Veränderung durch eine ganzheitliche Daten & KI Transformation von Organisation und Kultur. Anhand von Beispielen aus der Praxis erhalten Sie konkrete Einblicke, wie sich Unternehmen für die Herausforderungen in 2025 wappnen und die notwendigen Aktivitäten hin zu einer Daten & KI Transformation initiieren können.

Partner