Digital Office Conference
29. Januar 2025

Die ersten Speaker der Digital Office Conference 2025

Share

Am 19. März 2025 ist es soweit: Die Digital Office Conference (#doc25) bringt führende Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Technologie und Digitalisierung zusammen, um zu diskutieren, wie Unternehmen die Herausforderungen der Digitalen Transformation erfolgreich meistern können. Die ersten Speakerinnen und Speaker stehen bereits fest und versprechen Insights in zukunftsweisende Strategien, innovative Technologien und praxisnahe Lösungen. Erleben Sie spannende Keynotes und Diskussionsrunden, die zeigen, wie Sie Ihr Unternehmen effizient, agil und zukunftssicher aufstellen können.

Um Ihnen einen ersten Vorgeschmack zu bieten, freuen wir uns, Ihnen ausgewählte Speakerinnen und Speaker vorstellen zu dürfen. Alle Speakerinnen und Speaker sowie weitere Informationen zur Digital Office Conference finden Sie hier.

Prof. Dr. Luise Hölscher

Staatssekretärin im Bundesministerium für Finanzen

Prof. Dr. Luise Hölscher verfügt über umfassende Erfahrung in Wissenschaft, Politik und internationalen Institutionen. Nach ihrer Tätigkeit als Professorin für Accounting & Taxation an der Frankfurt School of Finance and Management war sie unter anderem Staatssekretärin im Hessischen Ministerium der Finanzen, Vizepräsidentin der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und Senior Advisor bei der Boston Consulting Group.

Markus Bangen

CEO, Duisburger Hafen

Markus Bangen studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn mit den Schwerpunkten Transport- und Europarecht und begann nach seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt im Jahre 2000 seine berufliche Laufbahn bei der Duisburger Hafen AG (duisport). Seit 2008 ist er Mitglied und seit dem 1. August 2021 Vorsitzender des Vorstands.

Florian Jell

CDO, Allianz AG

Falk Schmidt

CDO Public | Director Digital Government, Computacenter

Als Chief Digital Officer & Unit Director Digital Government ist er für die themenbezogene Ausgestaltung der Services & Offerings für den öffentlichen Sektor bei Computacenter zuständig. Seit seinem Einstieg 2009 fokussiert er sich auf den Themenbereiche der Verwaltungsdigitalisierung und begleitete seitdem eine Vielzahl von Projekten vor allem in der Bundesverwaltung.

Björn Serving

Head of Growth, Holisticon AG

Björn Serving ist ein schwedischer Experte mit langjähriger Erfahrung auf dem deutschen Markt. Björn vereint in sich die Stärken beider Kulturen: den innovativen und menschenorientierten Ansatz Schwedens mit der Präzision und operativen Exzellenz Deutschlands. Diese Perspektive ermöglicht es ihm, Lösungen zu entwickeln, die sowohl visionär als auch äußerst pragmatisch sind.

Christian Wendrock-Prechtl

CDO, EnBW

Christian Wendrock-Prechtl ist seit Dezember 2023 bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG tätig und verantwortet als Leiter Digital & Operations unter anderem die Bereiche Data & Processes, Digital Capability, Workforce & Operations Management sowie Journey Management.


Die #doc25 im Rahmen der TRANSFORM 2025 zeigt, dass die Digitale Transformation weit mehr ist als eine technologische Herausforderung – sie ist der Schlüssel zu effizienteren Prozessen, stärkeren Kundenerlebnissen und nachhaltigeren Geschäftsmodellen. Die vorgestellten Speakerinnen und Speaker verdeutlichen, wie richtungsweisend und facettenreich die Themen rund um digitale Innovation und Automatisierung sind – von der Einführung smarter Technologien bis hin zur strategischen Neuausrichtung von Geschäftsprozessen. Gerade in Zeiten dynamischer Marktveränderungen und wachsender Anforderungen an Flexibilität und Effizienz wird klar, dass Unternehmen mit einer durchdachten Digitalisierungsstrategie langfristige Wettbewerbsvorteile erzielen können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Best Practices und Visionen kennenzulernen und sich von den Besten der Branche inspirieren zu lassen. Sichern Sie sich hier Ihr Ticket!