Speaker
12. Februar 2025

Neue Speakerinnen und Speaker der TRANSFORM 2025

Share

Die TRANSFORM 2025 ist der zentrale Treffpunkt für Entscheiderinnen und Entscheider, Innovatoren und Vordenker der Digitalen Transformation. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen weitere hochkarätige Speakerinnen und Speaker vor, die ihre Expertise und zukunftsweisenden Perspektiven zu den entscheidenden Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung teilen.

Diese Speakerinnen und Speaker erwarten Sie:

Bernie Wagner, Bereichsvorstand Schwarz Digits, CEO STACKIT

Bernie Wagner ist Bereichsvorstand Sales & Marketing Schwarz Digits und CEO von STACKIT GmbH & Co. KG, dem Cloud- und Colocation-Provider von Schwarz Digits. Bevor Bernie Wagner seine Stelle bei Schwarz Digits angetreten hat, war er als Managing Director Google Cloud Germany für den Vertrieb im Bereich Cloud zuständig. Von 2013 bis 2021 verantwortete Wagner als Senior Vice President Sales bei T-Systems International den deutschen Vertrieb. Vor 2013 war er in verschiedenen leitenden Positionen tätig, unter anderem CEO des Leipziger Beratungsunternehmens Softline AG, Senior Vice President der Fujitsu Siemens Computers, Geschäftsführer der EDS Global Field Services und Vorstand der USU AG.

Er hält am 19. März von 15:50 - 16:10 Uhr seine Keynote auf der Transformation Stage.

Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Technologie und Innovation, Deutsche Telekom AG

Claudia Nemat ist seit 2011 Mitglied des Vorstandes der Deutschen Telekom. Bis Ende 2016 leitete sie das Europageschäft. Seit Januar 2017 verantwortet sie das Ressort Technologie und Innovation, welches die Verantwortung für Netzwerke, IT, Produkte, sowie Informations- und Cyber-Sicherheit beinhaltet. Vor ihrer Zeit bei der Deutschen Telekom, arbeitete sie 17 Jahre bei der Unternehmensberatung McKinsey&Company. Dort war sie unter anderem Co-Leiterin des weltweiten Technologiesektors und übernahm eine Reihe von Interim-Management Rollen bei globalen Klienten aus dem IT-Sektor, inklusive Disaster Recovery von großen IT-Projekten und Ausübung von Interim-CEO Rollen.

Sie hält am 19. März von 11:10 - 11:30 Uhr auf der Transformation Stage ihre Keynote "Sicher, souverän, skalierbar: Mit Schwung in die KI-Umsetzungs-Republik"

Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka, Präsident, Fraunhofer-Gesellschaft

Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka ist der 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung. Von 2013 bis 2023 führte er das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als dessen Präsident zurück in die Riege der Exzellenzuniversitäten und gestaltete die deutsche Forschungslandschaft als Vizepräsident für den Forschungsbereich Energie der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) entscheidend mit. Als Mitglied der Lenkungskreise der Wissenschafts-plattform Klimaschutz und der Plattform lernende Systeme der Bundesregierung sowie Teilnehmer des Zukunftsrats des Bundeskanzlers ist Prof. Hanselka in zentralen innovationspolitischen Beratungsgremien zu relevanten Fragen der Wissenschafts- und Forschungspolitik aktiv.

Er hält am 19. März von 11:30 - 11:50 Uhr seine Keynote auf der Transformation Stage.

Bert Habets, Group CEO, ProSiebenSat.1 Media

Bert Habets ist CEO der ProSiebenSat.1 Media SE und verfügt über fundierte Erfahrung in der Führung globaler Medienunternehmen sowie über umfangreiche Kenntnisse in der Einführung und Erweiterung von Video-Streaming-Diensten in mehreren Ländern. Zwischen 1999 und 2019 war Habets bei der RTL Group mit Sitz in Luxemburg tätig. In seiner Rolle als CEO der RTL Group war Habets für die strategische Ausrichtung und das operative Management von Broadcast, TV Production (Fremantle) und Digital Business verantwortlich. In den Niederlanden führte er den Video-Streaming-Dienst Videoland ein, gefolgt von der Einführung weiterer Streaming-Dienste innerhalb der RTL Group. Er beschleunigte das Wachstum von Fremantle's Scripted Content Division und baute ein Portfolio von Ad-Tech-Investitionen auf. Er war in den Vorständen und Aufsichtsräten mehrerer internationaler Medienunternehmen tätig und hat vielfältige unternehmerische Interessen, die von digitaler Innovation bis hin zu Software und neuen Technologien reichen. Bert Habets hat einen Master-Abschluss in Wirtschaft und Recht von der Universität Maastricht.

Er hält am 19. März von 11:50 - 12:10 Uhr seine Keynote "Switch off or take off? A look into the future of TV" auf der Transformation Stage.

Karin Klaus, Geschäftsführerin Enpulse Ventures

Karin Klaus ist Geschäftsführerin und Mitbegründerin von Enpulse, wo sie den Energiemarkt umgestaltet, indem sie dabei hilft, mutige, innovative Ideen in erfolgreiche Start-ups zu verwandeln. Ihre Fähigkeit, kreatives Chaos mit einer klaren Strategie zu vereinen, hat ihr einen Platz auf der Watchlist des Magazins Business Punk eingebracht, das sie zu den 100 wichtigsten Investoren des Jahres 2024 zählt. Sie ist davon überzeugt, dass die Ermächtigung von Startups, den Energiemarkt selbst herauszufordern und zu erneuern, von entscheidender Bedeutung ist, um eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen, und sie scheut sich nicht, ihre Erkenntnisse aus der vordersten Reihe der Innovation mit anderen zu teilen. Sie bietet ihre einzigartige Perspektive darauf, was es braucht, um als Gründerin und Frau in Führungspositionen erfolgreich zu sein.

Sie spricht am 19. März von 16:30 - 17:00 Uhr in einem Panel auf der Transformation Stage.


Erleben Sie zukunftsweisende Keynotes, tiefgehende Diskussionen und wertvolle Networking-Möglichkeiten mit führenden Köpfen der Branche. Sichern Sie sich Ihr Ticket und gestalten Sie gemeinsam mit uns die digitale Zukunft! Alle Speakerinnen und Speaker der TRANSFORM 2025 können Sie hier entdecken: https://transform.show/speaker-2025

Ähnliche News

Alle Artikel ansehen
24. Februar 2025
TRANSFORM App: Ihr smarter Event-Assistent für ein individuelles Erlebnis
11. Februar 2025
TRANSFORM 2025: Offizielles Programm ab sofort online!
29. Januar 2025
Die ersten Speaker der Digital Office Conference 2025