Partner
5. März 2025

Gründungswettbewerb - Digitale Innovationen auf der TRANSFORM: Wegbereiter für Innovation

Share

Die TRANSFORM 2025 wird in diesem Jahr um ein weiteres Highlight reicher. Mit dem Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen als Premium Partner setzt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein starkes Zeichen für die Förderung von Startups und digitalen Innovationen. Besonders im Fokus stehen die Vernetzung von Gründenden mit Investorinnen und Investoren sowie Unternehmen, um den Technologietransfer und die Markterschließung innovativer Ideen gezielt zu unterstützen.

Preisverleihung auf der Solution Stage: 21 zukunftsweisende Startups im Rampenlicht

Ein zentrales Ereignis im Rahmen der TRANSFORM 2025 ist die feierliche Preisverleihung des Gründungswettbewerbs – Digitale Innovationen der Winterrunde 2025. Auf der Solution Stage wird Dr. Anna Christmann, Beauftragte für die Digitale Wirtschaft und Startups im BMWK, im Rahmen des Side-Events Connecting the Dots 21 vielversprechende Gründungsideen sowie den Fokuspreis „Innovative KI“ auszeichnen. Insgesamt werden über 300.000 € Preisgeld verliehen. Diese Startups wurden aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt und repräsentieren die Innovationskraft der deutschen Digitalwirtschaft. Die Preisverleihung würdigt nicht nur Konzepte, sondern gibt den Teams eine Plattform, um ihre Ideen einer breiten Fachöffentlichkeit vorzustellen.

Speed Dating: Direkte Vernetzung zwischen Startups, Unternehmen und Investorinnen und Investoren

Im Anschluss an die Preisverleihung bietet der Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen eine weitere Möglichkeit zur gezielten Vernetzung: das Speed Dating @Connecting the Dots 2025.

Ort: Expo
Datum: 19. März 2025
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr

Copyright: BMWK/Hannes SchmidtCopyright: BMWK/Hannes Schmidt

Bei diesem Matchmaking-Format treffen aufstrebende Startups aus den BMWK-Initiativen Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen und Digital Hub Initiative auf Investorinnen und Investoren sowie Unternehmen. Ziel ist es, Kooperationen anzubahnen, Kapitalgebende mit Gründerinnen und Gründern zu vernetzen und strategische Partnerschaften zu initiieren.

Teilnahme und Anmeldung

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • Investorinnen und Investoren, die nach neuen Geschäftsideen suchen

  • Unternehmen, die innovative Startups als Partner gewinnen möchten

  • Startups, die Kapital, Expertise oder Kooperationen anstreben

Eine Anmeldung ist vor Ort bis 16:45 Uhr möglich.

Copyright: BMWK/Hannes Schmidt

Mit diesen Programmpunkten setzt der Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen auf der TRANSFORM 2025 ein starkes Signal für die digitale Zukunft. Tickets für das Event am 19. & 20. März 2025 finden Sie hier.

Ähnliche News

Alle Artikel ansehen
13. März 2025
Digitalisierung: Deutsche Unternehmen sehen Nachholbedarf
6. März 2025
Innovators’ Pitch 2025: Die Finalisten stehen fest
7. März 2025
Frauen in IT- und Digitalberufen weiterhin stark unterrepräsentiert