Die Digitale Transformation stellt Unternehmen vor die Herausforderung, große Mengen an Daten effizient zu verwalten, nutzbar zu machen und unternehmensübergreifend zu vernetzen. InterSystems, ein führender Anbieter von Datenmanagement- und Interoperabilitätslösungen, präsentiert auf der TRANSFORM innovative Technologien, die Datensilos überwinden und eine intelligente Nutzung von Daten ermöglichen. Dabei stehen insbesondere Datenräume und Data Fabric im Fokus – zwei Schlüsselkonzepte, die Unternehmen helfen, ihre Datenstrategien zukunftssicher zu gestalten.
In seiner Keynote „Von Datensilos zur Synergie: Innovationsmotor Datenraum nutzen“ zeigt Robert Kellner, Sales Director Data Platform bei InterSystems GmbH, wie Datenräume wie Catena-X und Manufacturing-X Unternehmen dabei unterstützen, isolierte Datenstrukturen aufzulösen und Synergien zu schaffen. Er erklärt, wie ein unternehmensübergreifender Datenaustausch nicht nur Effizienzgewinne ermöglicht, sondern auch die Innovationskraft in verschiedenen Branchen steigert.
In einer praxisorientierten Masterclass erläutern Stephan Mohr, Jannis Stegmann und Nils Grandien, wie Datenräume genutzt werden können, um den Product Carbon Footprint effizient abzubilden. Die Teilnehmenden erfahren, wie unternehmensübergreifender Datenaustausch einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung leistet und die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten erheblich vereinfacht.
Am Expo-Stand von InterSystems erleben Besucherinnen und Besucher anhand konkreter Produkt-Demos, wie moderne Datenarchitekturen bestehende Silos auflösen und Unternehmen datengetriebene Entscheidungen in Echtzeit ermöglichen.
Generative KI (GenAI) mit sensiblen Unternehmensdaten kombinieren: Bei einer Live-Demo wird gezeigt, wie sich mit der InterSystems IRIS Datenplattform eine Retrieval Augmented Generation (RAG)-Architektur in bestehende Anwendungen integrieren lässt. So können Unternehmen generative KI wie ChatGPT sicher und effizient mit unternehmenseigenen Daten nutzen.
Supply Chain-Optimierung durch Data Fabric: InterSystems demonstriert, wie eine Data Fabric-Architektur verschiedene Datenquellen intelligent verbindet, um durch Echtzeit-Transparenz bessere Entscheidungen entlang der Lieferkette zu ermöglichen.
Ultimate Control Tower für die Fertigungsindustrie: Anhand eines IIoT-gestützten Use Cases zeigt InterSystems, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse über Standorte hinweg in Echtzeit überwachen können. Dies ermöglicht nicht nur eine lückenlose Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sondern auch prädiktive und präskriptive Analysen zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
Die digitale Zukunft erfordert leistungsfähige Datenstrategien. InterSystems zeigt auf der TRANSFORM, wie Unternehmen Datenräume und moderne Datenmanagement-Technologien für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovationskraft nutzen können.
Erleben Sie wegweisende Lösungen live auf der TRANSFORM und tauschen Sie sich mit führenden Expertinnen und Experten aus.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und gestalten Sie die Digitale Transformation aktiv mit!