Die Digitale Transformation der deutschen Wirtschaft kommt nur schleppend voran. Zwar ist das Bewusstsein für den Wandel vorhanden, doch werden Investitionen, Strategien und Umsetzung der Digitalen Transformation in vielen Unternehmen weiterhin durch Blockaden ausgebremst.
Die Investitionsbereitschaft in Digitale Transformation zeigt gemischte Signale:
89 % der Unternehmen verfolgen eine Digitalisierungsstrategie – davon 28 % zentral, 61 % in einzelnen Unternehmensbereichen.
Zugleich fehlt bei 72 % der Unternehmen eine zentrale Steuerung zur Digitalisierung, was die Umsetzung erschwert.
Bezüglich Investitionsplänen für 2025 zeigt eine Bitkom-Studie: Ein steigender Anteil plant mehr Investitionen – jedoch bleibt die Umsetzungsqualität unsicher.
Damit stehen viele Unternehmen vor einem Spagat: Einerseits besteht die Einsicht in die Notwendigkeit digitaler Investitionen, andererseits behindern strukturelle und personelle Schwächen den Fortschritt.
Für Führungskräfte und C‑Level‑Verantwortliche lassen sich daraus konkrete Forderungen ableiten:
Entwickeln Sie eine zentrale Digitalstrategie, die nicht nur Teilbereiche betrifft, sondern das gesamte Unternehmen einbindet.
Setzen Sie klare Investitions‑ und Zeitpläne für die Umsetzung digitaler Initiativen und messen Sie den Fortschritt.
Stellen Sie sicher, dass Weiterbildung und Kompetenzaufbau in digitalen Themen wie KI, Datenanalyse und IoT Priorität haben.
Prüfen Sie bestehende Geschäftsmodelle darauf, ob sie digitalisiert oder neu gedacht werden müssen – Stillstand ist angesichts des Wettbewerbsrisikos keine Option.
Nutzen Sie gezielt Technologien, die echte Vorteile bieten als Mittel zur Wertschöpfung.
Die TRANSFORM 2026 positioniert sich als führende Plattform für Führungskräfte, Startups und etablierte Unternehmen, die aktiv die Zukunft der Digitalen Transformation gestalten wollen.
Auf TRANSFORM 2026 erwarten Sie:
Inspirierende Keynotes und Best‑Practice‑Sessions zu Technologien wie KI, IoT und datengetriebenen Geschäftsmodellen.
Hochkarätiger Austausch mit Branchen‑ und Digitalexperten in interaktiven Formaten – ideal für Vernetzung auf C‑Level‑ und Führungsebene.
Praxisnahe Workshops und Masterclasses, in denen Strategien, Tools und Methoden direkt umgesetzt werden – damit die Transformation nicht nur Thema bleibt, sondern konkreter Handlungsplan entsteht.
Gezielte Impulse für Entscheider: Welche Investitionen lohnen? Wie gelingt die Organisationsveränderung? Wie werden digitale Kompetenzen aufgebaut?
Ein Innovations‑ und Startup‑Ecosystem, das Ihnen frische Lösungsansätze und Kooperationspartner liefert – ideal für Unternehmen, die echte Veränderung anstreben.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket 👉 https://transform.show/unsere-tickets