Innovation & Strategie
21. November 2025

Leitfäden und Studien für Innovation & Strategie

Share

Innovation ist kein Zufallsprodukt – sie ist das Resultat strategischer Klarheit, digitaler Kompetenzen und eines innovationsfreundlichen Ökosystems. Unternehmen, die heute erfolgreich bleiben wollen, müssen ihre Innovationskraft konsequent weiterentwickeln, neue Technologien gezielt integrieren und strategische Partnerschaften aufbauen. Der Bitkom stellt dafür zentrale Ressourcen zur Verfügung: Studien, Leitfäden und Positionspapiere, die praxisnah aufzeigen, wie Unternehmen den Innovationsdruck in nachhaltigen Wettbewerbsvorteil umwandeln können.

Datenstrategien: Strukturen für datengetriebene Innovation

Der Leitfaden „Datenstrategien – Bestandsaufnahme, Einführung & Zukunft“ beleuchtet die Entwicklung robuster Datenstrategien als Fundament für digitale Geschäftsmodelle. Er beschreibt, wie Unternehmen datengetriebene Innovationsprozesse aufsetzen, welche Herausforderungen bei der Implementierung bestehen und wie sich der Reifegrad datenbasierter Strategien messen lässt. Dabei stehen praxisnahe Empfehlungen im Mittelpunkt – von der Governance-Struktur bis zur Skalierung.

➡️ Zum Leitfaden „Datenstrategien – Bestandsaufnahme, Einführung & Zukunft“

Ressourceneffizienz im Software Lifecycle: Nachhaltig innovieren

Digitale Innovation muss ressourcenschonend und nachhaltig gedacht werden. Der Bitkom-Leitfaden zur Ressourceneffizienz im Software Lifecycle bietet praxisnahe Ansätze, wie Unternehmen ökologische und ökonomische Effizienz miteinander verbinden können – etwa durch modulare Architekturen, gezielte Softwarepflege und energieoptimierte Infrastrukturen. Eine Orientierungshilfe für alle, die Digitalisierung ganzheitlich gestalten wollen.

➡️ Zum Leitfaden „Ressourceneffizienz im Software Lifecycle“

Organisationsidentitäten: Strategische Nutzung digitaler Identitäten

Digitale Identitäten sind mehr als technologische Notwendigkeit – sie sind ein strategisches Asset. Das Bitkom-Whitepaper zeigt, wie Organisationen Identitätsmanagement professionell gestalten und dabei Sicherheit, Transparenz und Effizienz steigern. Besonders im Kontext von Plattformmodellen und Ökosystempartnerschaften gewinnen vertrauenswürdige digitale Identitäten an Bedeutung.

➡️ Zum Whitepaper „Organisationsidentitäten strategisch nutzen“

European Innovation Act: Einheitlicher Rahmen für Wachstum

Der European Innovation Act soll Europa als Innovationsstandort stärken – mit einem klaren Rechtsrahmen, einheitlichen Standards und verbesserten Rahmenbedingungen für Startups. Der Bitkom fordert in seinem Positionspapier unter anderem ein Innovationsfreundlichkeitsprinzip sowie europaweite Experimentierklauseln. Für international agierende Unternehmen eine wichtige Grundlage für strategische Planung und Wachstum.

➡️ Zum Positionspapier „European Innovation Act“

Cloud & Kulturwandel: Technologie als strategische Infrastruktur

Cloud-Technologien sind nicht nur technische Enabler – sie verändern Geschäftsmodelle, Organisationsstrukturen und Unternehmenskultur. Der Bitkom-Leitfaden zeigt, wie Unternehmen Cloud-Strategien entwickeln, Kulturwandel begleiten und eine Plattformarchitektur aufbauen, die Innovationen beschleunigt. Für die Digitale Transformation ist die Cloud keine Option, sondern eine Voraussetzung.

➡️ Zum Leitfaden „Cloud-Strategie & Kulturwandel“

Handlungsempfehlung: Innovation strategisch verankern

Ob Datenstrategie, Cloud, Ressourceneffizienz oder neue Innovationskulturen – alle Themen erfordern einen integrierten, strategischen Ansatz. Unternehmen, die ihre Innovationskraft gezielt entwickeln, können schneller auf Marktveränderungen reagieren, neue Geschäftsmodelle realisieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern.

Die TRANSFORM 2026 ist der zentrale Treffpunkt für Entscheiderinnen und Entscheider, die Innovation nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten. Hier diskutieren führende Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die strategischen Grundlagen für die Digitale Transformation – praxisnah, lösungsorientiert und zukunftsgerichtet.

➡️ Jetzt Ticket sichern: https://transform.show/unsere-tickets

Ähnliche News

Alle Artikel ansehen
24. September 2025
Marketing & Vertrieb: Studien, Leitfäden und Tools im Überblick
20. August 2025
Leitfäden und Studien für Digitale Prozesse und Lösungen